DER WIKE BLOG

Fahrradanhänger für Kinder: Alles, was Sie über Kinderfahrradanhänger wissen müssen

May 06, 2022

{{ seomatic.helper.extractSummary(seomatic.helper.extractTextFromField(entry.body)) }}

Fahrradanhänger für Kinder: Alles, was Sie über Kinderfahrradanhänger wissen müssen

Ein Kinderfahrradanhänger ist zweifellos der beste Weg, um Ihren Kindern den Nervenkitzel, das Abenteuer und die lebenslange Freude am Radfahren näher zu bringen! Es hilft nicht nur Ihren Kindern, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu entwickeln, sondern ermöglicht es Ihnen auch, auf Ihr Fahrrad zu steigen, ohne einen Babysitter suchen zu müssen.

Aber hier ist die Sache: Mit buchstäblich Dutzenden von Kinderfahrradanhängermarken da draußen (und Meinungen in Hülle und Fülle) gibt es wahrscheinlich einige Fragen, die Sie beantworten müssen, bevor Sie den besten Kinderfahrradanhänger für Ihre Familie auswählen können.

Fragen wie:

  1. Was ist überhaupt ein Kinderfahrradanhänger?
  2. Worauf sollte ich bei einem Kinderfahrradanhänger achten?
  3. Ab welchem Alter darf mein Kind im Fahrradanhänger mitfahren?
  4. Sind Kinderfahrradanhänger eigentlich sicher?
  5. Ist ein Kinderfahrradanhänger die richtige Wahl für meine Familie?
  6. Gibt es andere Möglichkeiten, mein Kind auf meinem Fahrrad mitzunehmen?
  7. Welche Größe von Kindern passt in einen Anhänger?

Wir wollen es Ihnen leicht machen. Dieser Artikel beantwortet alle oben genannten Fragen, um Ihnen zu helfen, das Durcheinander zu sortieren und ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, worum es bei Kinder- und Babyfahrradanhängern geht!

1. Das Wichtigste zuerst: Was ist ein Kinderfahrradanhänger?

Ein Kinderfahrradanhänger sieht aus wie ein Kinderwagen oder Buggy, den Sie an Ihrem Fahrrad befestigen und während der Fahrt ziehen können.

Ein Kinderfahrradanhänger hat eine Anhängerkupplung oder einen Ausleger, der entweder über die Hinterradachse oder über einen am Rahmen befestigten Verbinder mit Ihrem Fahrrad verbunden wird.

Kinderfahrradanhänger verfügen normalerweise über zwei Räder (selten ein einzelnes Rad), ein Stoffverdeck zum Schutz der Insassen vor Witterungseinflüssen und eine Sitzbank oder Hängematte.

Die Vielfalt an Stilen und Merkmalen von Kinderfahrradanhängern ist riesig, sodass Sie für fast alles einen bekommen können! Hier sind ein paar Beispiele:

  • Es gibt sowohl einfache als auch doppelte Fahrradanhänger (auch Zwillingsfahrradanhänger genannt). Mit einem doppelten Fahrradanhänger können Sie zwei Kinder gleichzeitig ziehen!
  • Sie können einige Fahrradanhänger in einen Kinderwagen oder Jogger umwandeln. Einkaufstouren werden mit dem Anhänger zum Kinderspiel, denn Sie können mit Ihrem Kind im Anhänger zum Einkaufen radeln und dort nahtlos in den Kinderwagenmodus wechseln!
  • Einige Fahrradanhänger für Kinder verfügen über eine Federung, damit sie problemlos über Sand, Kies, Schnee und andere unwegsame Gelände rollen können.
  • Fahrradanhänger gibt es in vielen Größen. Wenn Ihr Kind also größer wird, aber noch nicht ganz bereit für ein eigenes Fahrrad in der Schule ist, können Sie stattdessen jederzeit auf einen größeren Anhänger umsteigen. Sie können sogar Fahrradanhänger für ältere Kinder oder Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen finden!

2. Worauf Sie bei einem Fahrradanhänger für Kinder achten sollten

Ihre beste Wahl für einen Kinderfahrradanhänger ist die, die Sie am häufigsten verwenden werden! Die Ausstattung eines Anhängers ist wichtiger als oberflächliche Dinge wie Preis oder Farbe, denn Ausstattung entscheidet letztlich über den Nutzen.

Nachfolgend finden Sie einige wichtige Merkmale, die Sie bei der Auswahl eines Kinderfahrradanhängers für Ihre Familie berücksichtigen sollten.

  • Einzel oder Doppel
  • Maximale Größe des Kindes
  • Hängematte oder Sitzbank
  • Radgröße
  • Anhängerkupplung
  • Laderaum

Fahrradanhänger für Einzel- oder Doppelkinder

Das offensichtlichste, was bei der Auswahl eines Anhängers zu berücksichtigen ist, ist, ob er für ein Kind oder mehrere Kinder geeignet ist oder nicht. Auch wenn Sie noch kein zweites Kind haben, aber bald eines planen, kann ein Doppelanhänger eine sinnvolle Investition sein. Sie können in der Zwischenzeit immer einen Doppelanhänger für ein allein fahrendes Kind verwenden!

Allerdings hat ein Doppelanhänger einen entscheidenden Nachteil: Es ist schwierig, durch enge Räume zu manövrieren. Es ist also sinnvoll, dass Eltern mit nur einem Kind (und keine Pläne für mehr) einen Einzelanhänger anstelle eines Doppelanhängers wählen.

Sitztyp: Hängematte vs. Sitzbank

Die zwei gängigsten Arten von Sitzen für Kinderfahrradanhänger sind Sitzbänke und Hängesitze.

  • Hängemattensitze bestehen aus einem breiten Stück Stoff, das über den Anhänger gespannt ist. Sie hängen normalerweise in der Mitte etwas durch und einige Produkte bieten eine Spannung der Hängematte. Hängemattensitze bieten ein gewisses Maß an Federung im Anhänger.
  • Sitzbänke sind gepolsterte Bänke, die Autositzen ähneln und insgesamt mehr Komfort bieten als Hängemattensitze. Sitzbänke funktionieren gut mit gefederten Anhängern

Radgröße: 16 Zoll vs. 20 Zoll

Wenn es in Ihrem Budget liegt, wählen Sie einen Anhänger mit 20-Zoll-Rädern und Aluminiumfelgen und rostfreien Speichen. Auf 20-Zoll-Reifen fahren Sie und Ihr Kind viel ruhiger, weil sie Unebenheiten auf der Straße besser absorbieren als 16-Zoll-Reifen.

Anhänger zu einem niedrigeren Preis haben normalerweise kleinere 16-Zoll-Reifen. Es wird dringend empfohlen, bei dieser Größe Metallspeichen und -felgen zu verwenden, einige billigere 16-Zoll-Kunststofffelgen und -speichen neigen zu Verformungen und Rissen.

Anhängerkupplung/Befestigung: Hinterachse vs. Rahmenadapter

Die meisten Kinderfahrradanhänger werden über die linke Achse des Hinterrads an Ihrem Fahrrad befestigt. Dadurch sind sie mit nahezu jedem Fahrrad mit Schnellspanner oder Hinterachsschraube am Hinterrad kompatibel.

Sie müssen einen Steckachsenadapter kaufen, wenn Sie eine Steckachse an Ihrem Hinterrad haben. Sie sind über das „Robert Axle Project“ erhältlich.

Laderaum

Wenn Sie jeden Tag mit dem Fahrrad pendeln oder planen, Ihre Kinder zur und von der Schule zu bringen, dann möchten Sie auf jeden Fall einen größeren Fahrradanhänger mit zusätzlichem Stauraum für Rucksäcke, Aktentaschen und mehr! Suchen Sie nach einem Kinderfahrradanhänger wie den Softie- oder Moonlite-Modellen, die größere Kinder aufnehmen und sowohl hintere Gepäckfächer als auch Innentaschen für Spielzeug und Snacks haben.

Gelegenheitsradfahrer, die gelegentlich Ausflüge unternehmen möchten, interessieren sich möglicherweise nicht so sehr für den Laderaum. Denken Sie daran, wie der zusätzliche Stauraum Ihren Horizont erweitern könnte. Im Sommer können Sie mit Snacks und Getränken für ein Nachmittagspicknick in den Park radeln. Oder gehen Sie mit den Kindern auf den Flohmarkt und bringen Sie ein paar Schätze mit. Die Möglichkeiten sind endlos!

3. Ab welchem Alter darf ein Kind in einem Fahrradanhänger mitfahren?

Wenn Eltern einen Fahrradanhänger für Kinder kaufen, stellt sich ihnen als erstes die häufigste Frage: Ab welchem Alter darf mein Kind in einem Fahrradanhänger fahren?

In den meisten Fällen kommt es darauf an. Hier ist die Quintessenz:

  1. Kleinkinder unter einem Jahr sollten nicht hinter einem Fahrrad in einem Anhänger reisen.
  2. Fragen Sie nach Möglichkeit Ihren Kinderarzt um Rat und halten Sie sich daran.
  3. Beachten Sie die örtlichen Gesetze in Bezug auf Kinder und Fahrräder und befolgen Sie diese jederzeit.

Abgesehen davon, wenn Sie ein sehr junges Kind haben, sollten Sie sehr auf das Risiko von Kopf- und Nackenverletzungen achten. Anhänger drängeln, egal wie schwer die Aufhängungen und Räder sind, und der Fahrradhelm fügt dem Kopf Ihres Kindes 226 bis 283 Gramm (oder 8 bis 10 Unzen) Gewicht hinzu.

Vor diesem Hintergrund sollte ein Kind niemals in einem Fahrradanhänger fahren, bis es seinen Kopf sicher und konstant aufrecht halten kann. Dies gilt unabhängig vom Alter des Kindes, auch wenn der Anhänger als „Baby-Fahrradanhänger“ vermarktet wird.

Das oben Gesagte ist kein medizinischer Rat. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt und nehmen Sie dessen Rat zu diesem Thema ernst. Sie kennen Ihr Kind und können Ihnen bei der Erziehung helfen.

4. Sind Fahrradanhänger für Kinder sicher?

Als Radfahrer wissen Sie, dass Fahrradfahren im Allgemeinen eine sichere Aktivität ist. Aber Sie wissen auch, dass alle Sportarten, einschließlich Radfahren, ein gewisses Maß an Risiko beinhalten. Gleiches gilt für Kinderfahrradanhänger.

Die gute Nachricht ist, dass hochwertige Kinderfahrradanhänger mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die Ihr Kind schützen, damit Sie unbesorgt fahren können!

Tatsächlich ist das Radfahren mit einem Fahrradkinderanhänger aufgrund dieser Eigenschaften oft sicherer als das Radfahren ohne.

Berücksichtigen Sie diese wichtigen Sicherheitsmerkmale bei der Auswahl des besten Kinderfahrradanhängers für Ihre Familie:

  • Stoff in leuchtenden Farben, der für Autofahrer sehr gut sichtbar ist. Stellen Sie sich eine Skiausrüstung aus den 1980er Jahren vor – so hell und unübersehbar soll ein Kinderfahrradanhänger sein! Entscheiden Sie sich für einen Anhänger mit kräftigen Grundfarben und vielen reflektierenden Akzenten.
  • Das nach vorne gerichtete Design, das Ihrem Kind eine einfache Möglichkeit bietet, mit Ihnen zu kommunizieren, und damit Sie es vom am Lenker montierten Rückspiegel aus beobachten können.
  • Mindestens zwei Räder, um den Anhänger und Ihr Fahrrad auszubalancieren. Die meisten Fahrradanhänger für Kinder haben heutzutage zwei oder drei Räder, aber einige haben immer noch ein einziges Rad, was nicht empfehlenswert ist.
  • Überdachung, um Ihr Kind vor Regen, Wind und UV-Strahlen der Sonne zu schützen und zu verhindern, dass kleine Hände nach den Rädern des Anhängers greifen.
  • Gutes Überrollbügelsystem zum Schutz der Insassen im Falle eines Überschlags oder einer Kollision.
  • Hochwertiger 5-Punkt-Gurt, um Ihr Kind über Unebenheiten und Sprünge auf der Straße zu sichern.

Schließlich muss Ihr Kind einen Helm tragen, egal wie alt das Kind ist oder wie gemächlich die Fahrt erwartet wird! Nicht einmal der robusteste Fahrradanhänger kann den Schutz eines Helms ersetzen.

Denken Sie an NASCAR-Fahrer – sie sind angeschnallt wie kein Morgen, mit den besten Überrollkäfigen der Welt, aber selbst sie tragen immer noch Helme!

5. Ist ein Kinderfahrradanhänger das Richtige für Ihre Familie? Vor-und Nachteile

Vollständige Offenlegung: Natürlich lieben wir Fahrradanhänger. Aber selbst wir wissen, dass sie nicht jedermanns Sache sind. Werfen wir also einen genauen Blick auf die Vorteile und Herausforderungen von Fahrradanhängern für Kinder.

Vorteile der Verwendung eines Fahrradanhängers für Kinder

  • Bleiben Sie fit nach Ihrem eigenen Zeitplan. Es ist so schwer, in ein Training zu passen, wenn man kleine Kinder hat. Wie wäre es, wenn Sie Bewegung in Ihre täglichen Aktivitäten integrieren, wie zum Beispiel zur Arbeit pendeln, die Kinder zur Schule bringen oder Besorgungen machen? Radfahren mit Ihrem Kind im Schlepptau ist ein hervorragendes Training, das Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.
  • Genießen Sie eine schöne Zeit mit der Familie. Wenn Sie vor Ihrer Elternzeit einen aktiven Lebensstil im Freien hatten, ist ein Fahrradanhänger der perfekte Weg, um zu dem zurückzukehren, was Sie lieben, während Sie Ihr Kind mit auf die Fahrt nehmen.
  • Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck. Die meisten Menschen machen ein paar Fahrten pro Woche (zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und zur Bank) im Umkreis von wenigen Kilometern um ihren Wohnort. Stellen Sie sich die Umweltvorteile vor, wenn Sie ein oder zwei dieser Fahrten pro Woche durch Radreisen ersetzen!
  • Sparen Sie ein paar Dollar. Vergessen Sie, Geld für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio auszugeben. Wenn Sie Ihre Familie in einem Fahrradanhänger mitnehmen, können Sie auf verschiedene Weise Geld sparen, darunter kostenlose Bewegung, weniger Benzinverbrauch, Parkgebühren und mehr!
  • Machen Sie Erinnerungen, die Ihre Kinder schätzen werden. Fahrradfahren ist ein prägendes Erlebnis für ein heranwachsendes Kind. Sie gewinnen Selbstvertrauen, gehen nach draußen und machen lebenslange Erinnerungen. Mit einem Fahrradanhänger müssen Sie nicht warten, bis Ihr Kind 5 oder 6 Jahre alt ist, um loszulegen!

Herausforderungen bei der Verwendung eines Fahrradanhängers für Kinder

  • Es kann eine große Umstellung sein. Das Hinzufügen eines Kinderfahrradanhängers verändert das Fahrverhalten Ihres Fahrrads geringfügig und macht das Bremsen langsamer und scharfe Kurven unmöglich . Sie müssen anpassen, wie Sie um Kurven fahren, bremsen und auf Ihrem Fahrrad sitzen. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass Anhänger viel stabiler sind und das Fahrverhalten des Fahrrads deutlich weniger beeinträchtigen als Fahrradkindersitze.
  • Sie können möglicherweise nicht überall Fahrrad fahren. Mit einem Anhänger können Sie Ihr Fahrrad nicht so einfach manövrieren. Während Sie diese zusätzliche Breite im Park oder auf dem Trail möglicherweise nicht berücksichtigen müssen, müssen Sie auf der Straße aufpassen. Auf der anderen Seite können kleine Umwege durch Parks oder entlang von Pfaden eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Teile Ihrer Stadt zu entdecken, von denen Sie nie wussten, dass sie existieren.
  • Sie stehen vor einem ernsthaften Training. Radfahren ist schon ein hartes Training, aber Radfahren mit Anhänger ist noch härter. Wenn Sie mit dem Fahrrad in den Park fahren, haben Sie dann noch Energie, um mit den Kindern zu spielen? Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich an die zusätzliche Arbeit gewöhnt haben.

6. Fahrradanhänger für Kinder im Vergleich zu anderen Optionen

Fahrradanhänger sind nicht die einzige Möglichkeit, Ihre Kinder auf offenen Wegen mitzunehmen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie bei der Suche nach einem Fahrradanhänger auch andere Optionen in Betracht gezogen haben. Abhängig von Ihren Umständen kann eine dieser Optionen für Ihre Familie tatsächlich besser sein als ein Fahrradanhänger für Kinder.

Hier finden Sie einige Informationen zu Kinderanhängern, Fahrradkindersitzen und Lastenrädern, anhand derer Sie eine fundierte Entscheidung treffen können!

Kinderfahrradanhänger vs. Kinderfahrradsitze

Kinderfahrradsitze werden entweder vor oder hinter Ihrem eigenen Sitz an Ihrem Fahrradrahmen befestigt. Fahrradkindersitze hatten ihre Blütezeit im späten 20. Jahrhundert. Wenn Sie also heute frischgebackene Eltern sind, sind Sie wahrscheinlich schon als Kleinkind in einem Fahrradkindersitz gefahren.

Fahrradkindersitze sind im Allgemeinen weniger sicher als Fahrradanhänger für Kinder. Im unwahrscheinlichen Fall eines Unfalls oder Sturzes dient der Anhänger als Überrollkäfig, um Ihr Kind zu schützen. Bei einem Fahrradsitz hingegen stürzt das Kind, wenn der Elternteil stürzt.

Kinderfahrradsitze verändern auch die Balance Ihres Fahrrads drastisch, ohne dass die zusätzlichen Räder dies ausgleichen. Dies bedeutet, dass Sie eher umkippen oder ausbrennen. Sie können sich auf einen Sturz vorbereiten, wenn Ihr Fahrrad abstürzt, aber Ihr Kind kann das nicht, da es daran festgeschnallt ist. Das ist beängstigend, darüber nachzudenken!

Ein Fahrradsitz hat einen Punkt gegenüber einem Fahrradanhänger: Es ist einfacher für Eltern und Kinder zu kommunizieren. Ein Kind, das ständige Beruhigung braucht, fühlt sich vielleicht auf einem Sitz direkt hinter oder vor Ihnen wohler als ein paar Meter hinter Ihnen in einem Anhänger.

Mit einem Kinderfahrradanhänger ist die Kommunikation immer noch möglich, aber Sie müssen entweder laut sprechen oder einen Rückspiegel am Lenker verwenden. Dies könnte eine Gelegenheit sein, Ihrem Kind einige Handzeichen beizubringen!

Kinderfahrradanhänger vs. Lastenräder

Lastenfahrräder sind Spezialfahrräder, die mit einem Gepäckträger ausgestattet sind, entweder in Form eines Korbs oder Eimers vorne oder hinten. Obwohl Lastenräder in Europa beliebter sind als in Nordamerika, gewinnen sie in Kanada und den Vereinigten Staaten an Zugkraft, da der aktive Transport immer praktikabler wird.

Lastenfahrräder sind die perfekte Lösung, wenn Sie mit Ihren Kindern regelmäßig mit dem Fahrrad pendeln möchten. Es gibt mehr Platz, mehr Optionen und Sie müssen nie wieder einen Fahrradanhänger ab- und wieder anbringen! Einige Lastenfahrräder, wie das Salamander, lassen sich sogar in einen Kinderwagen umwandeln, sodass Sie es auf Reisen, in Geschäften und mehr mitnehmen können!

Es stimmt jedoch, dass Lastenradanhänger sehr nützlich sind. Sie werden wahrscheinlich keine steilen Hügel mit einem Lastenrad hinauffahren, es sei denn, es handelt sich um E-Assist, und schon gar nicht an Stränden oder Hinterwaldpfaden. Die Mehrheit der Lastenradbesitzer hat auch ein anderes Fahrrad für andere Zwecke.

Lastenräder sind auch teuer. Bei ausreichender Nutzung kann sich das sicherlich auszahlen (besonders wenn es regelmäßig Autofahrten ersetzt), aber Sie brauchen Engagement, um den vollen Nutzen zu erzielen.

Auch wenn ein hochwertiger Kinderfahrradanhänger um einiges teurer sein kann als ein Fahrradsitz, so ist er doch deutlich günstiger als ein Lastenrad. Fahren Sie mit dem Anhänger, wenn Sie ihn nur ein paar Jahre nutzen möchten, bis Ihre Kinder selbst Fahrrad fahren können!

Finden Sie den besten Kinderfahrradanhänger für Ihre Familie

Da haben Sie es, die Grundlagen von Kinderfahrradanhängern! Kinderfahrradanhänger sind sicher, vielseitig und äußerst erschwinglich – vor allem, wenn Sie die potenziellen Einsparungen berücksichtigen, die Sie erzielen können, wenn Sie mit dem Fahrrad statt mit dem Auto unterwegs sind. Um Ihre Möglichkeiten zu erkunden, sehen Sie sich unseren vollständigen Katalog an Fahrradanhängern für Kinder an!

BLOG-ARCHIV

How a Double Bike Trailer Can Amp Up Your Family's Adventures!

The Benefits of Owning a Bike Trailer/Stroller

The Ultimate Guide to Choosing the Best Kayak Trailer for your Bike

The 8 Best Ways to Get Your Groceries Done Without a Car

Can I Use My E-Bike With a Trailer?

Reclaim Your New Years’ Resolutions with your Bicycle

Can you bike on a trail with a bicycle trailer?

Nuclear fusion, green energy, and... bike trailers? Oh my!

Winter-Fahrradanhänger-Komfort: Hält Ihre Kinder warm

What makes a bicycle trailer extra strong?

Soll ich einen Einzelfahrradanhänger oder einen Doppelfahrradanhänger kaufen?

Materialleitfaden für Kinderfahrradanhänger, Teil 1: Bodenbelag für Fahrradanhänger

Richtige Fahrrad- und Anhängerbeleuchtung für Nachtfahrten

So wählen Sie den richtigen Wohnwagen für besondere Bedürfnisse für Ihre Familie aus

Ab welchem Alter kann mein Baby in einem Kinderfahrradanhänger mitfahren?

Was ist sicherer: ein Kinderfahrradanhänger oder ein am Fahrrad montierter Kindersitz?

So bauen Sie einen kleinen Lastenfahrradanhänger mit einem einfachen DIY-Kit

Anti-Diebstahl-Tipps: So verriegeln Sie Ihren Fahrradanhänger, um Diebstahl zu verhindern

Fahrradanhänger / Lastenräder für Kuriere und andere Unternehmen

7 Möglichkeiten, den Fahrradanhänger Ihres Kindes komfortabler zu machen

Fahrradanhänger und Rollstuhlfahrräder für ältere Kinder mit Behinderungen

Vollständige Anleitung: So befestigen Sie einen Fahrradanhänger an jedem Fahrrad [mit Fotos und Videos]

Fahrradanhänger für Kinder: Alles, was Sie über Kinderfahrradanhänger wissen müssen

Kann ich einen Fahrradanhänger auf mein Fahrrad montieren? Ratgeber für Rennräder, E-Bikes und mehr

Fahrradanhänger für Kinder: Alles, was Sie wissen müssen

Die schönste Maschine

Reckless Bikes in Vancouver verkauft Wike Cargo Bike

Cycle Light-Lösung für U of G-Studenten

Arten von Fahrradanhängern

Fahrradanhänger hilft Jugendbeschäftigung

Fahrradanhänger Kapazität

Parkplatz für Fahrradanhänger

Elektrischer Kinderwagen Fahrrad Testbericht

Elektrischer Salamander

Halten Sie Ihren Fahrradanhänger in Topform!

Kostengünstiges Wohnen für Obdachlose – Tiny Town-Pilotprojekt

WAS GIBT'S NEUES? .... Der Wike-Molch!

Going Green – Frachtanhänger Teil 1

Wike über CBS Innovation Nation

Fahrradanhänger mit Doppelbelegung von mehreren Marken im Vergleich

Lastenrad und Trikes

Die Vorteile des aktiven Transports

Guelph Company mit dem EUROBIKE Award 2018 für den Salamander Fahrradkinderwagen ausgezeichnet

Was ist mit Taga passiert? Das Crowdfunding-Kinderwagenrad, das Unterstützer im Stich ließ

Wike betritt die Höhle des Drachen!

Fliegen Sie mit dem Fahrrad ins neue Jahr

Schalten Sie die Unabhängigkeit frei - Kinder, Fahrradanhänger und Lastenräder

Fahrradanhängerkomponenten, die Sie kennen müssen

Drei Gründe, warum die Anschaffung eines Lastenrads Ihr Leben verändern kann

Die beste Transportlösung für Ihr Fahrrad

Das Eis rund um Lastenräder brechen

Kinderfahrradanhänger - Freiheit für die Feiertage

Lastenrad oder Lastenradanhänger?

Die 3 wichtigsten Gründe, warum Lastenräder riesig sein werden

Kennen Sie Ihren fantastischen Cargo-Bike-Typ?

Lastenräder – eine Lifestyle-Wahl

So wählen Sie das beste Lastenrad für Ihren Fahrstil und Ihre Bedürfnisse aus

Die 4 wichtigsten Gründe, warum Sie ein Lastenrad lieben werden

Auswahl eines Lastenradanhängers

Was macht einen guten Fahrradanhänger aus?

Die St. James High School besucht die neue Fahrradanhänger- und Boxbike-Fabrik von Wike

Guelph Magnolia Radtour

Produkteinführung der Amphibien-Serie

Wike wurde in den CTV News vorgestellt

Werden Fahrradanhänger zum Auto der Zukunft?

Wir ziehen um!

Wike wurde im Pedal Magazine vorgestellt

Verändere deine Welt – Artikel von Guelph Mercury

Cargo Bike Showplace wird in Guelph eröffnet

Wike bietet die Lieferung von Boxbikes und Cargo-Trikes bis zu Ihrer Haustür an

Wike in der „Finanzpost“

Wike Fahrradanhänger im Globe and Mail

Wike eröffnet neue Vertriebsniederlassung in Europa

Week erscheint am 23. Oktober 2013 auf Dragon's Den

Pedalbetriebene Familie: Eine Reise durch Nordamerika

Was ist los in Active Transportation